1. Herren

Teamfoto 23/24

Hier geht es zur kompletten Platzbelegung!

 

 Trainer

Trainer: Frederic Küting

Frederic Küting
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Trainer

Co-Trainer: Jan Uhe

Jan Uhe


 

Betreuer

Betreuer: Linus Stiewe

Linus Stiewe


 

Betreuer

Betreuer: Sebastian Sendermann

Sebastian Sendermann


 

Vereinshistorie | notready

1921

Am 23.09.1921 wurde der heutige TuS "Egge" als reiner Turnverein mit dem Namen "TV Schwaney" in der Gaststätte Lerch gegründet. Bereits nach einem Jahr waren es 68 Mitglieder und der damalige Mitgliedsbeitrag betrug 1,20 DM / Jahr. Der Saal Lerch diente als erste Übungsstätte, später wurde dann in der Schützenhalle geturnt.

1934

1934 kam auch der Fußball nach Schwaney. Zunächst wurde in "Schäepmeggers" Wiese, anschließend auf dem "Kuhkamp" gespielt.1960 wurde der Sportplatz erstmalig umgebaut.

1976

Das Jahr 1976 diente als kleiner Meilenstein. Schwaney bereicherte sich einer Sporthalle und ein Jahr später kam das Flutlicht in die "Egge-Arena".

1981

 1981 wurde das zu klein gewordene Sportheim in Eigenleistung ausgebaut. 2008, ebenfalls in Eigenleistung, erfolgte der große Umbau des Sportplatzes. Die Asche, auf der die ein oder anderen Erfolge und persönlichen Erinnerungen Platz boten, wich einem perfekten Kunstrasen, der nicht nur in Schwaney bestaunt wird.

2009

2009 schaffte es der TuS Egge Schwaney über ein Voting, ein Freundschaftsspiel gegen den Zweitligisten Arminia Bielefeld auszutragen. Zwar hieß es am Ende aus Schwaneyer Sicht 1:18, aber das eine Tor von Schwaney, erzielt von Stürmer Daniel Lemke, wurde von 1300 Fans ausgiebig gefeiert. Dies war sicherlich ein sportlicher Höhepunkt aller Beteiligten.

2011

Die Breitensport-Abteilung konnte sich 2011 besonders freuen. Die Sporthalle wurde saniert und durch einen zusätzlichen Gymnastikraum konnte das Sportangebot deutlich erweitert werden.

2014

Im Frühjahr 2014 gab es prominenten Besuch beim TuS Egge Schwaney. Der ehemalige Bundesliga-Profi Hans Sarpei besuchte im Rahmen einer Fernsehproduktion die zweite Mannschaft und sorgte für ein unvergessliches Wochenende.

2019

2018 wurden die Erlebnisse sicherlich noch getoppt, als es für eine 30-köpfige Auswahl zum FC Schalke nach Gelsenkirchen ging. Ermöglicht wurde dieser Wochenendtrip durch den Gewinn einer „Deckel-Sammelaktion“, bei der über 90000 Flaschendeckel gesammelt und deren Codes eingetragen wurden. Diese Aktion hatte zudem auch noch eine soziale Komponente: Insgesamt wurden dadurch 573 Polio-Schutzimpfungen möglich gemacht.

Der Verein hat im Laufe der Jahre immer wieder durch verschiedene Aktionen die ein oder anderen Gewinnspiele für sich gewinnen können. Für dieses unglaubliche Engagement möchten Wir uns an dieser Stelle noch einmal bei allen Mitgliedern und Freunden des Vereins bedanken!

Seit dem Jahr 2019 erstrahlt das Sportheim im neuen Glanz. Nach tausenden Arbeitsstunden wurden neue Räumlichkeiten geschaffen, die durch die moderne und gemütliche Einrichtung einen Mittelpunkt für Jung und Alt schaffen.